Sonntag, 9. Juni 2013

Tunika Summer ... für mich

Erste Reaktion des Papahasen, als er das halbfertige Nähprojekt gesehen hatte: Das ist ja ein Kinderstoff!!! Geht ja gar nicht!
 
Ein bißchen enttäuscht ob der wenig enthusiastischen Reaktion habe ich kurz (aber nur ganz kurz) überlegt, ob ich den Kram in die Ecke schmeisse. Zum Glück habe ich es nicht getan. Ich bin mit dem Resultat nämlich sehr zufrieden. Der Papahase hat seine Reaktion auch etwas relativiert. Was meint ihr? Für Erwachsene geeignet oder nicht?
 
 
Stoff: Glücksklee von Hamburger Liebe kombiniert mir schwarzem Uni-Jersey
Schnitt: Tunika Summer von Ninchens Chaos - danke für das Freebook!

Regenbogenbodies im Einsatz

Unser Kinderfest war ein voller Erfolg! 6 Kleinkinder, 3 Babies und die zugehörigen Eltern haben bei herrlichem Wetter einen tollen Nachmittag zusammen verbracht. Es wurde Sand gespielt, ein Bobbycar Wettrennen veranstaltet, Würstel gegessen, Seifenblasen gefangen, der Spielturm bespielt, beschaukelt, berutscht und beklettert, viel gelacht und gequietscht und jede Menge Himbeersaft getrunken.
 
Die euch in meinem letzten Post vorgestellten Regenbogenbodies kamen zum Einsatz und überstanden bravourös den Härtetest. Mausi hat prompt das Schleifchen vorne gefunden und ausgiebig daran genuckelt. Beide Bodies haben Wachstumspoptential, v.a. der vom Hasen wird noch ne Weile passen. Sollte er zwischenzeitlich mit dem Töpfchen gehen anfangen, werde ich den wohl in ein Shirt umnähen müssen...
 

Mittwoch, 5. Juni 2013

Regenbogenbody mal zwei

Partnerlook? Auf solche Ideen können auch nur Mütter kommen... Trotzdem oder gerade deshalb habe ich für die Maus und den Hasen einen farbenfrohen Regenbogenbody nach Schnabelina genäht. Diesmal sogar im Regenbogen-Design. Ich gebe die Hoffnung auf einen Sommer nicht auf und habe - optimistisch wie ich bin - kurze Ärmel gewählt ...
 
Kommenden Samstag findet unser Kinder-Frühlingsfest statt - die Sonne ist auch herzlich eingeladen - und ich hoffe, dass die Kids ihre neuen Bodies tragen können.
 

Meine neue, beste Freundin

Die W6 1235-61 war meine Einsteigerdroge und eine wunderbare Nähmaschine. Nur irgendwann wollte ich mehr. Und das Mehr sollte im besten Falle ruhiger und verlässlicher laufen. Vielleicht sogar mit Computer. Das Projekt war während der Karenz und ohne echtem Einkommen jedoch schwer umzusetzen. Wochenlang habe ich Foren durchstöbert, Rezensionen gelesen, Testberichte studiert... Letztlich meinte mein lieber Lebensgefährte, wenn ich die W6 verkaufen könne, würde er mir bei der Finanzierung der neuen Nähmaschine behilflich sein. HURRAAAAAAA!
 
Alles weitere ging dann ruck-zuck. Freitag abends wurde die auf willhaben.at inserierte W6 abgeholt. Wochenends studierte ich nochmal die genauen Unterschiede oder Gemeinsamheiten der W6 N3300 Exklusiv und ihrer härtesten Konkurrentin, der Carina Professional. Letztere konnte ein bißchen mehr bei gleichem Preis, allerdings berichteten User von gehäuften Problemen mit der Unterfadenspannung. Unerwarteterweise bot mir ein Mädel in einer Facebook Nähgruppe an, ihre Carina testen zu kommen und erfreulicherweise wohnte sie nur 15 min entfernt. Also: Montag vormittags die Carina getestet, den Trick mit dem Unterfaden gelernt, mittags auf Amazon.de bestellt und Mittwoch war die bereits geliefert!!!!!!!
 
Bis jetzt habe ich Jeans vernäht (8 Lagen mit etwas Mühe aber tadellos gepackt), Jersey (zu Beginn einer Naht wird der manchmal "gefressen", wenn nicht ausreichend Stoff vom Transporteur gefasst werden kann), Webstoff (wunderbar easy) und Flanell und kann bestätigen: ich habe eine neue, beste Freundin!
 

Spucktuchparade

Die Maus hat einen neuen Spitznamen. Und der kommt nicht von irgendwo. Sie heißt neuerdings "kleine Schnecke". Ich finde das süß, wären da nicht die Spuren, die Schnecken überall hinterlassen ... Zum Schutze der Kleidung habe ich meine Restekiste durchwühlt und dünne, sommertaugliche (wozu?) Spucktücker genäht. Wäre wohl besser gewesen, ich hätte die gut gefüttert, dann wären sie nicht so oft zu wechseln. Und wegen Schwitzen braucht sich heuer ohnehin keiner Sorgen zu machen.
 
Als Vorlage habe ich ein gut passendes, geschenktes Spucktuch genommen. Der Schnitt ist optimal, da werden wohl noch ein paar besser gefütterte hinzukommen.

Schnabelin(ash)ose in kurz

Ja, ich bin bekennender Fan von Schnabelinas Blog: hier
Und ja, eine bessere Hose als diese hier (runter scrollen) hatte der Hase noch nie! Definitiv! Der Jeansstoff war aber auch besonders schön. Ich wußte nicht, was das für einen Unterschied machen kann. Jetzt schon. Nur leider war für eine lange Hose nicht mehr genug da. Also habe ich kurzerhand beschlossen, trotz fehlendem Sommer eine Sommerhose zu nähen. Mit dem Resultat bin ich recht zufrieden:


Mausis Taufe

Eben noch bin ich mit einer riesen Kugel rumgelaufen und plötzlich ist die Maus fast 4 Monate alt und wird getauft. Das Kleidchen bekam sie von einer Tante zur Geburt geschenkt - es gefiel mir so gut, dass ich sofort beschlossen hatte, dass sie es zur Taufe anziehen sollte. Nur mit dem weißen Body drunter, da war ich nicht zufrieden. Der sollte doch ein wenig festlicher sein. 3 Läden später wußte ich, dass ich den wohl nähen werde. Dies ist das Resultat:
 
 
Im Nachlass meiner verstorbenen Omi habe ich diese Häkelspitze gefunden, welche ich für den Mäuse-Body verarbeitete habe.
 
 
Wegen des halsnahen Kleidchens hat aber wohl keiner den hübschen Body bemerkt. Egal, die Taufpatin und ich, wir wußten den Body zu schätzen. Und die Maus sah wirklich süß aus!