Sonntag, 13. Oktober 2013

Tragefotos vom kleinen Autofan

... von hier gibt es jetzt auch Tragefotos. Das betone ich, weil mein Hase nicht mehr immer posieren mag, wenn der Mamahase das von ihm möchte. Er wird bald 3. Kennt das jemand? ;-)

ähm, warum ist das jetzt verdreht? Mist, der Hase ist heute nicht mehr kooperativ. Dann müßt ihr jetzt den Kopf schief halten um es zu sehen...


 

Donnerstag, 10. Oktober 2013

Probenähen Jerseymütze Franklin

Groß war die Freude, dass ich von Jane von Timtom Design ausgewählt wurde, ihre brandneue Jerseymütze Franklin zur Probe zu nähen! Danke! Ich bin bekennender Timtom Fan, was man an dem bei mir immer wieder auftauchenden Raglanshirt Vitus hier und hier feststellen kann. Leicht verständlich, gut bebildert und ausführlich soll ein Ebook sein, die Passform soll größengerecht ausfallen und gut sitzen und all diese Erwartungen hat es voll erfüllt. Wie toll dass ich ohnehin Mützen gebraucht habe, weil doch der Herbst hier eingebrochen ist.
 
Die wunderbare Mütze gibt es in 9 (!) verschiedenen Versionen und als Bonus gibt es sogar noch eine Pandamütze drauf! Ihr seht hier unten 2x die Mütze mit Umschlag, die einfache Mütze und die Wendemütze. Und jetzt her mit den Bildern:
 
 
Mütze mit Umschlag
 
 
Einfache Mütze
 
 
 
Wendemütze Seite 1
 
 
 
 
Wendemütze Seite 2
 
 
Mütze mit Umschlag und Halssocke
 
Das Ebook gibt es ab heute 10.10.2013 auf Dawanda zu erwerben und zwar hier

 

 
Bis zum 13.10.2013 bekommt ihr das Ebook zum Einführungspreis von 4 EUR, danach zum regulären Preis von EUR 4,90.

Wohlfühlkombi für kleine Autofahrer

DADUDADAAAAAA...! So macht unsere Rettung. Und die Feuerwehr. Natürlich auch die Polizei, der Abschleppwagen und so einige andere Kinderzimmerbewohner. Ja, mein Hase ist verrückt nach Fahrzeugen und wenn ich will, dass der große Kleine morgens seine Kleidung auch anzieht, muss ich dafür sorgen, dass ausreichend Fahrzeuge darauf sind. Mein Mann meinte heute, das sähe ja alles gleich aus. Fast, meinte ich :-)
 
 
 
 
 
Für den Kindergarten gabs heute eine neue Wohlfühlkombi, die Hose aus schönem grünem Kuschelsweat, das Raglanshirt mit einem kuscheligen anthrazitfärbigen Autojersey, der sich wunderbar mit dem roten Romanitjersey und dem anthrazitfärbigen Trigemajersey kombinieren lässt. Sowohl auf Hose als auch aufs Shirt gabs noch ein paar Fahrzeuge als Applikation drauf. Weil es sich hier schon bewährt hatte, griff ich dabei auf den wunderbaren Prym-Uhu-Textilkleber zurück, der auch nach häufigem Waschen bombenfest hält.
 
Gleich morgen früh soll die Kombi erstmals ausgeführt werden, dann gibt es hoffentlich noch ein paar Tragefotos nachgeliefert.
 
Schnittmuster Hose: Luisa-Hose von Schnabelina - Danke liebe Roswitha für das Freebook!
Schnittmuster Shirt: Raglanshirt Vitus von Timtom Design

Freitag, 4. Oktober 2013

Wickeltasche als Geburtsgeschenk

... sooooo, das ist also nun der Grund, warum ich in den letzten 2 Monaten kaum gebloggt und ansonsten wenig genäht habe: Meine Cousine bekommt zur Geburt ihres 2. Kindes von mir eine Wickeltasche. Der kleine Racker ist nun schon 11 Tage überfällig, aber nun kann es ja wirklich nicht mehr lange dauern.
 
Das Design wird euch an meine erste Happy Mama Bag erinnern, die ich euch HIER gezeigt habe. Denn wie es der Zufall will, hat meine Cousine ein Buzzidil mit genau diesem genialen Michael Miller Stoff gekauft und deshalb sollte die Wickeltasche auch dazu passen. Also nicht, dass ich keine neuen Ideen hätte :-)
 
Aber jetzt her mit den Fotos!
 
 
Außen befinden sich 2 Blasebalgtaschen um viel Platz für Feuchttücher und Windeln zu schaffen. Oder einen Fotoapparat :-)
 
 
An beiden Seiten gibt es eine Beuteltasche für Getränke. Ein starker Metallring darf auch nicht fehlen, damit die Tasche am Kinderwagen befestigt werden kann. Und den Teddy am Reißverschluss konnte ich auch nicht weglassen, ist er nicht süß!

 
An der Rückseite gibt es noch 2 geräumige Einschubtaschen. Der Taschenbaumler fehlt noch.

 
Innen habe ich nun in 2 große Teile unterteilt, damit nicht alles durcheinander purzelt (ich habe aus den Fehlern meiner Tasche gelernt).

 
2 weitere Einschubtaschen gibt es innen.

 
Und hier ist noch ein Reißverschlussfach.

Schnittmuster: Happy Mama Bag von My happy Fabric
Stoffe: Uni schwarz vom Möbelschweden
Hoopla Dot Lagoon von Michael Miller
Hellgrünes Vichy-Karo (ich weiß nicht mehr von wo)

Dienstag, 1. Oktober 2013

Trari Trara, der Herbst ist da!

Draussen weht der Wind, morgens ist es echt frostig und mittags dagegen ganz schön warm... und immer stellt sich die Frage: was ziehe ich den Kindern an? Am Kopf eine leichte Mütze, an den Ohren eventuell doppelt, aber am Hals? Wie gut, dass Corinna von www.olilu.de uns dieses wunderbare Tutorial und Schnittmuster zur Halssocke gratis zur Verfügung stellt. Das ist etwas halsnaher als ein Kinderloop und das schöne dabei ist, dass der Hase sich die Socke schon selber anziehen kann. Passend dazu gabs die wunderbare Umschlagmütze von Timtom Design, die ich probenähen durfte und für die es demnächst einen eigenen Post gibt ...
 
 

 

Dienstag, 24. September 2013

Sommerrock im Herbst

Da gibt es in diversen Nähforen doch Damen, denen "mal eben etwas von der Nähmaschine hüpft"... Da kann ich nur ungläubig mit dem Kopf schütteln und mir mein Teil denken... wahrscheinlich haben die keine 2 Kleinkinder, die jede Minute, in der nicht geschlafen wird, meine Zeit beanspruchen. Und die beiden schlafen selten gleichzeitig....
 
Trotzdem war ich im September nicht ganz untätig, obwohl ich erschrocken bin, dass ich dieses Monat erste einen (??? EINEN ???) Post veröffentlicht habe... Also, faul war ich nu wirklich nicht. Aber wir waren in der 2. Septemberwoche im Urlaub, und mein Urlaubsröckchen durfte leider nicht mitfahren, weil es nicht rechtzeitig fertig war. Umso stolzer bin ich, dass ich euch das jetzt endlich zeigen darf:
Stoff: Polka Dots von Hamburger Liebe
 
Tragebilder gibt es wahrscheinlich erst im Frühling!
 
Dafür spendiere ich euch ein paar Urlaubsimpressionen:


 

Samstag, 14. September 2013

Urlaubsshelly

Mein Mann ist ein Schatz! Er weiß so gut mit dem Fotoapparat umzugehen, dass man fast glauben könnte, ich trage Konfektionsgröße 36/38 :-*
Tatsächlich ist die Shelly eine Größe 40. Und ja, ich bin auch endlich dem Shelly-Hype erlegen. Lange dagegen gewehrt, konnte ich nicht nein sagen, als ich mal bemerkt habe, dass es die Shelly auch in "Figur-nah" gibt. Hübsches Teil, nicht wahr?
 
Schnittmuster: Shelly von Jolijou
Stoff: Jersey gefunden in der Restekiste bei Komolka
 
 
Einmal mit und einmal ohne Bündchen unten. Ich finde die Version ohne Bündchen figurfreundlicher . Wie gefällt es Euch besser?