Mittwoch, 3. Juli 2013

Kühlschrankmonstazzz machen süchtig

Das finden jedenfalls die Kühlschrankmonstazzz, als sie hier zuhauf einmarschiert sind. Gleich zu Dritt, obwohl ich doch nur 2 Cool Packs im Tiefkühlfach habe. "Egal", sagten die Kühlschrankmonstazzz, kaufst du eben noch eines in der Apotheke. "Gut", sagte ich und öffnete den Monstazzz den Kühlschrank. "Hier fühlen wir uns ober-cool", meinten die Monstazzz und versprachen mir, den großen Hasen beim nächsten Einsatz davon abzuhalten, an den Cool Packs rumzulutschen und zu kauen. Mal sehen, ob sie mir da nicht zuviel versprachen...
 
 
Als ich die Drei dann so ansah, fand ich, dass Gelb und Rot und Blau noch fehlen... hmmm, ich glaube, ich muss nochmal zur Apotheke und noch 1-2 weitere Coolpacks kaufen. Denn Kühlschrankmonstazzz machen echt süchtig!
 
Danke an Aprilkind für die tolle Idee und Anleitung!

Montag, 1. Juli 2013

Luftballonhüllen

Wozu? Das habe ich mich früher auch oft gefragt...
 
AAAAber: Luftballonhüllen verleihen dem Luftballon tolle Eigenschaften: Man kann Babys dran sabbern und lutschen lassen ohne Angst vor Weichmachern oder Farbstoffen haben zu müssen, man kann die Hüllen ganz leicht abziehen und waschen, Luftballons werden dadurch stabiler und haltbarer, sie bekommen fast Balleigenschaften ohne schwer zu werden, die Flugbahn wird vorhersehbarer und Last-but-not-least tut es nicht mehr weh, wenn ein Luftballon zerplatzt.
 
Und weil sie so schnell zu nähen gehen, habe ich als Mitbringsel gleich ein paar auf Vorrat gemacht. Sind sie nicht schön?
Schöne Resteverwertung nach der Anleitung von hier und dem Schnittmuster von hier.

Freitag, 28. Juni 2013

Auto!

Auto! Das war tatsächlich das erste Wort vom großen Hasen. Damals, als er etwa 10 Monate alt war... Bis heute ist er ein großer Autofan und normalerweise haben Kleidungsstücke ohne Autos keine besonderen Chancen bei ihm. Das Auto-Shirt trägt er mit großer Begeisterung! Aber fürs Foto ruhighalten - das geht ja gar nicht!
 
 

Ich hatte die roten Ärmel schon lange zugeschnitten rumliegen, aus dem Rest roten Jersey ging sich einfach nichts anderes mehr aus. Die Schnabelina-Ärmel habe ich an ein verbreitertes Ottobre-Shirt drangebastelt. Aus dem schönen Auto-Jersey habe ich auf jeden Ärmel mit Textilkleber je 3 Autos aufgeklebt. Das hält auch nach dem ersten Waschen noch wunderbar!

Mittwoch, 26. Juni 2013

Maxicosi neu

Ich habe Euch ja hier bereits einen neuen Bezug für die Babyschale gezeigt. Der wurde täglich benutzt und häufig gewaschen sowie getrocknert, damit er gleich am nächsten Tag wieder einsatzbereit ist. Seit heute habe ich einen 2. Bezug zum Wechseln, den ich Euch total gerne zeigen möchte. Die Applikation ist selbst entworfen und bereitet mir Freude, wann immer ich einen Blick darauf werfe. Der Sommerbezug ist aus dünnem Flanell, darunter natürlich der Originalbezug des Herstellers (um etwaigen Versicherungseinwänden vorzubeugen). Das Schnittmuster habe ich mir selber zurechtgebastelt.
Entschuldigt bitte die schlechte Qualität der Bilder - es ist 23:40, ich musste mit Handy fotografieren und müde bin ich jetzt auch. Gute Nacht!
 


Sodele, noch 2 Fotos vom zufriedenen Baby im neuen Maxicosi

 

Samstag, 15. Juni 2013

Mei-Tai für die Maus

Meine Maus ist ein Tragebaby. Das finde ich wirklich schön, weil der Hase das so gar nicht wollte. Auch jetzt gerade sitzt die Maus in der Tragehilfe und macht ihr Vormittagsschläfchen. Anfangs habe ich viel im Tragetuch getragen. Unterwegs kam dann der Bondolino zum Einsatz. Es hat sich aber schnell herauskristallisiert, dass sowohl die Maus als auch ich den Bondolino bevorzugen, weil er so schnell angelegt ist und man darin nicht so viel schwitzt. Leider wächst die Maus gerade aus dem Bondolino heraus.
 
Wie gut, dass ich schon vor einiger Zeit einen wunderbaren Mei-Tai genäht habe, in den wir aber erst hineinwachsen mußten. Darum gibt es auch erst jetzt Fotos, weil ich Euch unbedingt auch Tragefotos zeigen wollte.





 
 
Schnittmuster stammt von Kleinigkeit auf Dawanda
Sitzbeutel ist aus Tragetuchstoff Aquapulco von Hoppediz

Diva

Diva. So heißt der die neue Krempe im Ergänzungstutorial Mixit zu Schnabelinas Sommerhut. Verwirrt? Macht nix. Ich habs genäht und jetzt fühle ich mich echt wie eine Diva! Also Echt. Damit würde ich auch gut nach Ascot oder auf eine königliche Hochzeit passen. Dieser Hut könnte sogar Jeans zum Dresscode machen.


 

Donnerstag, 13. Juni 2013

Den gehört mir!!!

sprach der Hase. Den.Gehört.Mir. In seinem Enthusiasmus seine Besitzansprüche geltend zu machen, hatte er keine Zeit auf den korrekten Fall zu achten. Zumindest die Interpunktation passte. Man hörte die vielen Punkte förmlich. Er schnappte sich den noch unfertigen Innenhut, den er wegen der Passform probieren sollte, setzte ihn auf und zischte ab. Mir.
 
Der Papahase und ich, wir sahen uns an und mußten unwillkürlich lachen. Der Papahase meinte, der Hase würde mit dem Fes-ähnlichen Hut gut auf einen persischen Markt  passen. Ali hat er ihn gerufen. Total entrüstet wandte sich der Hase an den Papahasen und meinte. Nein, ich bin ein rotes Rennauto. Der Lightming bin ich (hartnäckig bestand er auf diesem Namen und lehnte jegliche Korrektur in Richtung Lightning ab). Na gut. an diesem Abend konnte ich nicht weiter nähen. Weil den gehört dem Hasen.
 
 
Heute konnte ich seine Kappe endlich fertig machen. Schnabelinas Sommerhut mit dem großen Schirm in der Mixit Version sollte es werden. Und damit das ganze auch noch cool genug wird und der Hase es auch wirklich aufsetzt, wurde das ganze zu einem Piratenhut. Heute probegetragen und wird vom Hasen geliebt. Ist doch toll, wenn man seinem 2,5jährigen mit der Kappe nicht immer nachlaufen muß!